Skip to main content

Parabel MIDI

Parabel MIDI

Der kleine Bruder von Parabel MAXX für Projekte bis 30 WE.

Der Energiemanager Juri MIDI besteht aus standardisierten und komplett vormontierten Hydraulikmodulen inklusive Schaltschrank und MSR Technik. Das System übernimmt das gesamte Wärmeenergiemanagement in Mehrfamilienhäusern.

Der Energiemanager kann als multivalentes System ausgeführt werden und kombiniert Wärmepumpen und konventionelle Wärmeerzeuger wie Gasbrennwertkessel, Fernwärme oder Biomassekessel. Optional ist eine Einspeisung von Solarthermie möglich.

Beim Einsatz von Geothermie Wärmepumpen ist eine solare Quellenregeneration möglich. Herzstück ist die integrierte Systemregelung, diese ermöglicht durch leistungsspezifische Ansteuerung der Wärmeerzeuger ein Optimum an Effizienz sowie niedrige CO2 Emissionen.

Fernüberwachung, Anlagenvisualisierung und automatisiertes Monitoring nach VDI 6041 zur transparenten Dokumentation der Verbräuche sind ebenfalls Teil des Systems. Die einzelnen Wärmeerzeuger werden zur Maximierung des Gesamtjahresnutzungsgrades optimal kombiniert.

Der Energiemanager Parabel MIDI setzt sich aus beliebig kombinierbaren, komplett vormontiert und vorverkabelten Baugruppen und einem Systempufferspeicher zusammen. Die Module werden nebeneinander oder über Eck an eine ebene Wand montiert.

  • Vormontiert und druckgeprüft

    Die Hydraulikstation wird mit allen Armaturen, Pumpen und Antrieben vormontiert geliefert und ist auf einer einheitlichen Rahmen-Ständer-
    Konstruktion befestigt. Die Anlagen sind hydraulisch geprüft.
  • Modulare Bauweise

    Lieferung in standardisierten, vorgefertigten Bauteilen ermöglicht eine vereinfachte Planung und Installation. Problemlose Anpassung an die Gebäudegröße und den unterschiedlich hohen Wärmebedarf.
  • Flexibilität

    Lässt sich in bestehende Wärmenetze einbinden.
    Der Anschluss zum Wärmeerzeuger ist vor der Fertigung frei wählbar.

    Read more

  • Monitoring & Fernsteuerung

    Alle notwendigen Messdaten werden von der ab Werk integrierten Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet.

Leistungsmerkmale Energiemanager Parabel MIDI

  • Anlagengröße in WE

    3 – 30

  • Kollektorfläche

    Bis 100

  • Trinkwassererwärmung

    Zentral
  • Wärmeerzeuger

    • Fernwärme
    • Öl
    • Erdgas und Biogas
    • Pellets
    • Luft-Abluftwärmepumpe
    • Erdwärme
    • + Integration von bestehenden Anlagen
  • Anschluß an den eTank

    Ein Anschluß an Langzeitenergiespeicher ist möglich. Dafür ist ein zusätzliches Modul Quellenregeneration nötig.

    Dieses Modul kann auch später nachgerüstet werden.

  • Anzahl der Module

    3 Module (mit eTank – 4 Module)

    • Solarmodul
    • Heizkreis
    • Trinkwarmwasser
    • Schaltschrank
  • Einsatzbereiche

    • Geschoßwohnungsbau
    • Mehrfamilienhäuser
    • Wohnheime
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Hotels
    • Verwaltungsbau
    • Krankenhäuser
    • Pflegeeinrichtungen

Anlagenschema Parabel MIDI

Besonderheiten auf einen Blick

  • Modulare Bauweise

    Lieferung in standardisierten, vorgefertigten Bauteilen ermöglicht eine vereinfachte Planung und Installation. Problemlose Anpassung an die Gebäudegröße und den unterschiedlich hohen Wärmebedarf.
  • Monitoring & Fernsteuerung & Anlagenvisualisierung

    Alle notwendigen Messdaten werden von der ab Werk integrierten Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet.

    Von dort wird die gesamte Anlage überwacht, gesteuert und statistisch ausgewertet.

    Mehr

  • Vormontiert und druckgeprüft

    Die Hydraulikstation wird mit allen Armaturen, Pumpen und Antrieben vormontiert geliefert und ist auf einer einheitlichen Rahmen-Ständer-Konstruktion befestigt. Die Anlagen sind hydraulisch geprüft.
  • Flexibilität

    Der Parabel MIDI lässt sich in bestehende Wärmenetze einbinden. Der Anschluss zum Wärmeerzeuger ist vor der Fertigung frei wählbar.
  • Erweiterbar & Nachrüstbar

    Solarmodul und/oder eTank-Modul können auch später nachgerüstet werden.
  • Vorverkabelt

    Die integrierte Systemregelung ist komplett mit allen Fühlern verdrahtet und wird steckerfertig ausgeliefert. Bauseits zu montierende Fühler werden mit ca. 5m Kabellänge mitgeliefert und sind im Schaltschrank aufgelegt.
  • Wärmedämmung aus EPP

    Alle Rohrleitungen, Wärmeübertrager, Formteile sind hochwertig gedämmt.

[file-text]

Dokumentation
Anleitungen

Parabel MAXX Kurzanleitung

Anfrageformulare
Allgemein

Info System MIDI plug&play

Mehr Information notwendig? Fragen Sie uns an!

ANFRAGEN

Weitere Projekte

Parabel MIDI Inside

Alle Referenzen

Sie planen ein neues Projekt, brauchen eine Beratung zu einem
Sanierungsvorhaben?

SPRECHEN SIE UNS AN

Continue reading

Parabel BOXX

Parabel BOXX SMI 100

Seriell. Modular. Intelligent.

Vorgefertigte Heizzentrale 60 – 140 kW. Optimal für Sanierung und Neubau.
In 2 Ausführungsvarianten lieferbar: Monoenergetisch und bivalent.

  • Beste Wahl bei der
    Sanierung

    Ermöglicht eine unterbrechungsfreie Wärmeversorgung bei den Sanierungsprojekten

  • Planungssicherheit

    Risikominimierung bei der Planung und Ausführung

  • Optimale Größe

    • Beste Lösung für zu kleine Heizräume
    • Größe lässt sich objektspezifisch festlegen
  • Raumunabhängig

    Beste Lösung bei Sanierungsvorhaben

Parabel Boxx SMI 100 monoenergetisch

  • Leistung

    Bis zu 100 kW Luft-WP (8 x WPL 25A)
    Bis 36 kW elektrische Heizpatrone

  • Frischwasserstation

    180 kW
  • Solarthermie

    Optionale Erweiterung um Solarthermie möglich
  • Regelung

    K&P Regelung: Fernwartung & Anlagenvisualisierung und Monitoring nach VDI 6041

Parabel Boxx SMI 140 bivalent

  • Leistung

    Bis zu 100 kW Luft-WP (8 x WPL 25A) Bis zu 140 kW konventioneller Erzeuger (Gaskessel & Fernwärme)

  • Frischwasserstation

    180 kW
  • Solarthermie

    Optionale Erweiterung um Solarthermie möglich
  • Regelung

    K&P Regelung: Fernwartung & Anlagenvisualisierung und Monitoring nach VDI 6041

Besonderheiten auf einen Blick

  • Beste Wahl bei der Sanierung

    • Unterbrechungsfreie zentrale Wärmeversorgung ideal bei Umstieg/Sanierungen
    • Im Werk komplett vorgefertigte Heizzentrale für Sanierung & Neubau
  • Raumunabhängig

    • Beste Lösung für zu kleine Heizräume
    • Größe lässt sich objektspezifisch festlegen
  • Planungssicherheit

    Erfüllt GEG: Anforderung 65% erneuerbare Energien

  • Flexibilität

    • Optionale Erweiterung um Solarthermie möglich
    • Dachaufstellfläche für max. 8 Wärmepumpen
    • Skalierbar
  • Transportabilität

    Ästhetischer Massivholzcontainer mit flexiblen Außenansichten (PEFC-Nachhaltigkeitszertifikat)

  • Redundanz & Multivalenz möglich

[file-text]

Dokumentation
Anleitungen

Parabel BOXX Kurzanleitung

Anfrageformulare
Allgemein

Info System MIDI plug&play

Mehr Information notwendig? Fragen Sie uns an!

ANFRAGEN

Weitere Projekte

Parabel BOXX Inside

Alle Referenzen

Sie planen ein neues Projekt, brauchen eine Beratung zu einem
Sanierungsvorhaben?

SPRECHEN SIE UNS AN

Continue reading

Parabel MAXX

Parabel MAXX

Maxximale Leistung. Maxximale Flexibilität. Maxximale Zeitersparnis.

Bei dem Energiemanager Juri MAXX handelt es sich um eine standardisierte und komplett vormontierte Hydraulikstation die, ähnlich wie Hausanschlussstationen im Fernwärmebereich, für das gesamte Wärmeenergiemanagement von Mehrfamilienhäusern zwischen 20 – 220 Wohneinheiten, bzw. Hotels, Pflegeeinrichtungen usw. oder in der verarbeitenden Industrie eingesetzt wird.

  • Vormontiert und druckgeprüft

    Die Hydraulikstation wird mit allen Armaturen, Pumpen und Antrieben vormontiert geliefert und ist auf einer einheitlichen Rahmen-Ständer-
    Konstruktion befestigt. Die Anlagen sind hydraulisch geprüft.

    Read more

  • Modulare Bauweise

    Lieferung in standardisierten, vorgefertigten Bauteilen ermöglicht eine vereinfachte Planung und Installation. Problemlose Anpassung an die Gebäudegröße und den unterschiedlich hohen Wärmebedarf.
  • Flexibilität

    Lässt sich in bestehende Wärmenetze einbinden.
    Der Anschluss zum Wärmeerzeuger ist vor der Fertigung frei wählbar.
  • Monitoring & Fernsteuerung

    Alle notwendigen Messdaten werden von der ab Werk integrierten Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet.

Leistungsmerkmale Energiemanager Parabel MAXX

  • Anlagengröße in WE

    20 – 220
  • Kollektorfläche

    Bis 300
  • Trinkwassererwärmung

    Zentral
  • Wärmeerzeuger

    • Fernwärme
    • Öl
    • Erdgas und Biogas
    • Pellets
    • Luft-Abluftwärmepumpe
    • Erdwärme
    • + Integration von bestehenden Anlagen
  • Anschluß an den eTank

    Ein Anschluß an Langzeitenergiespeicher ist möglich. Dafür ist ein zusätzliches Modul Quellenregeneration nötig.

    Dieses Modul kann auch später nachgerüstet werden.

  • Anzahl der Module

    5 Module (mit eTank – 6 Module)

    • Übergabemodul
    • Solarmodul
    • Heizkreis
    • Trinkwarmwasser
    • Schaltschrank
  • Einsatzbereiche

    • Geschoßwohnungsbau
    • Mehrfamilienhäuser
    • Wohnheime
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Hotels
    • Verwaltungsbau
    • Krankenhäuser
    • Pflegeeinrichtungen

Anlagenschema Parabel MAXX

Besonderheiten auf einen Blick

  • Modulare Bauweise

    Lieferung in standardisierten, vorgefertigten Bauteilen ermöglicht eine vereinfachte Planung und Installation. Problemlose Anpassung an die Gebäudegröße und den unterschiedlich hohen Wärmebedarf.
  • Monitoring & Fernsteuerung & Anlagenvisualisierung

    Alle notwendigen Messdaten werden von der ab Werk integrierten Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet.

    Von dort wird die gesamte Anlage überwacht, gesteuert und statistisch ausgewertet.

    Mehr

  • Vormontiert und druckgeprüft

    Die Hydraulikstation wird mit allen Armaturen, Pumpen und Antrieben vormontiert geliefert und ist auf einer einheitlichen Rahmen-Ständer-Konstruktion befestigt. Die Anlagen sind hydraulisch geprüft.
  • Flexibilität

    Der Juri MAXX lässt sich in bestehende Wärmenetze einbinden. Der Anschluss zum Wärmeerzeuger ist vor der Fertigung frei wählbar.
  • Erweiterbar & Nachrüstbar

    Solarmodul und/oder eTank-Modul können auch später nachgerüstet werden.
  • Vorverkabelt

    Die integrierte Systemregelung ist komplett mit allen Fühlern verdrahtet und wird steckerfertig ausgeliefert. Bauseits zu montierende Fühler werden mit ca. 5m Kabellänge mitgeliefert und sind im Schaltschrank aufgelegt.
  • Wärmedämmung aus EPP

    Alle Rohrleitungen, Wärmeübertrager, Formteile sind hochwertig gedämmt.

[file-text]

Dokumentation
Anleitungen

Parabel MAXX Kurzanleitung

Anfrageformulare
Allgemein

Info System MIDI plug&play

Mehr Information notwendig? Fragen Sie uns an!

ANFRAGEN

Weitere Projekte

Parabel MAXX Inside

Alle Referenzen

Sie planen ein neues Projekt, brauchen eine Beratung zu einem
Sanierungsvorhaben?

SPRECHEN SIE UNS AN

Continue reading

Übersicht

Parabel Energiemanager

Der Parabel Energiemanager übernimmt das komplette Wärmeenergiemanagement im Gebäude oder im Quartier. Er verbindet jede beliebige Energiequelle, sowohl regenerative, als auch konventionelle zu einer einheitlichen Heizungsanlage und ist Solar-, Hausanschluss- und Regelungsstation in Einem. Die bestehende Heizungsanlage kann voll integriert werden.

Parabel Energiesysteme Prinzip

Leistungsmerkmale

3 gute Gründe für den Parabel Energiemanager

Intelligente Steuerzentrale

Dabei fungiert der Juri Energiemanager als Steuerzentrale des gesamten Systems, an dem alle Informationen von allen Systemkomponenten und der Umwelt zusammenlaufen, wo sie verwaltet, angepasst und visualisiert werden können.

Diese intelligente Steuerung des Gesamtsystems stimmt die Bereitstellung der Energie auf den Verbrauch ab und ermöglicht somit ein effizientes Betreiben Ihrer Heizungsanlage.

Juri Energiemanager verbindet die bislang getrennt betriebenen fossilen Kessel oder eine Fernwärmeübergabestation mit der Solaranlage zu einem einheitlichen Heizungssystem mit mehreren Wärmeerzeugern.

Gesteuert wird das System nach dem Prinzip Verbrauch vor Speicherung, wobei die Sonnenwärme konsequent Vorrang hat.

Die Sonnenenergie wird bedarfsgerecht und entsprechend den Wetterbedingungen dort eingespeist, wo die größte Einsparung erzielt werden kann, z. B. Trinkwasser- oder Heizwassererwärmung oder die zur Ladung angeschlossenen Spitzenlast- oder Langzeitenergiespeicher (eTank).

Der Prinzip: Verbrauch vor Speicherung

Monitoring & Steuerung

Die technische Ausstattung des Juri Energiemanagers ermöglicht umfassendes Online-Monitoring und Anlagenvisualisierung.

Alle notwendigen Messdaten werden von der Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet. Von dort wird die gesamte Anlage überwacht, gesteuert und statistisch ausgewertet.

Der Betreiber erhält damit die Möglichkeit, das System umfangreich zu kontrollieren und effizient zu betreiben.

MEHR INFO

Parabel Systemübersicht

Energiemanagement mit System

MAXX

Bis 220 Wohneinheiten

Zentral

ZU MAXX

MIDI

Bis 30 Wohneinheiten
Zentral

ZU MIDI

BOXX SMI

Monoenergetisch oder
Bivalent

Parabel Boxx

ZU BOXX

Lassen Sie sich beraten
welches System
für Ihr Projekt am besten passt

BERATUNG

Weitere Eigenschaften

  • Universal

    Kombiniert alle möglichen Energieträger zu einer regelbaren Einheit.
  • Anpassbar

    Lässt sich an bestehende Nah- oder Fernwärmenetze anbinden.
  • Klimafreundlich

    Ermöglicht maximale Nutzung regenerativer Energien.
  • Modular

    Durch modulare Bauweise an jeden Wärmebedarf skalierbar.
  • Unabhängig

    Herstellerunabhängige Auswahl von Komponenten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Betreiber

    • Höchste Versorgungssicherheit
    • Warmmietneutrale Modernisierung + attraktivere Warmmietgestaltung
    • Wertsteigerung des Gebäudes Effizienzsteigerung der Gesamtanlage durch Minimierung der Anlagenaufwandszahl (ep-Zahl)
    • Energieeinsparung von bis zu 50 %
    • Maximale Nutzung regenerativer Energiequellen Solarthermiesysteme bei Großobjekten werden attraktiver
    • Solare Nachrüstung möglich
    • Fernwartung und Störmeldemanagement
  • Entwickler

    • Fördermöglichkeiten
    • Reduzierung der Bauzeiten
    • Effizienz als Verkaufs- / Marketingargument
  • Planer

    • Individuell konfigurierbare Anlage mit optimaler Größe
    • Planungssicherheit
  • Immobileinbetreiber

    • standardiesierte modulare Bauweise minimiert Montageaufwand und Fehler
    • Steckfertig vormontiert »Plug&Play«
    • Planungssicherheit
  • Immobilieneigentümer

    • Fördermöglichkeiten der Investition
    • Betriebskostensenkung durch Effizienzsteigerung
    • Schnelles Einrichten durch minimale Montagezeit
    • Unterbrächungsfreie Wärmeversorgung bei Sanierung
Referenzprojekte

Parabel Energiemanager Inside

Sie planen ein neues Projekt? Brauchen eine Beratung zu einem
Sanierungsvorhaben?

SPRECHEN SIE UNS AN

Continue reading