Parabel MAXX
Maxximale Leistung. Maxximale Flexibilität. Maxximale Zeitersparnis.
Bei dem Energiemanager Juri MAXX handelt es sich um eine standardisierte und komplett vormontierte Hydraulikstation die, ähnlich wie Hausanschlussstationen im Fernwärmebereich, für das gesamte Wärmeenergiemanagement von Mehrfamilienhäusern zwischen 20 – 220 Wohneinheiten, bzw. Hotels, Pflegeeinrichtungen usw. oder in der verarbeitenden Industrie eingesetzt wird.
Vormontiert und druckgeprüft
Die Hydraulikstation wird mit allen Armaturen, Pumpen und Antrieben vormontiert geliefert und ist auf einer einheitlichen Rahmen-Ständer-
Konstruktion befestigt. Die Anlagen sind hydraulisch geprüft.
Modulare Bauweise
Lieferung in standardisierten, vorgefertigten Bauteilen ermöglicht eine vereinfachte Planung und Installation. Problemlose Anpassung an die Gebäudegröße und den unterschiedlich hohen Wärmebedarf.
Flexibilität
Lässt sich in bestehende Wärmenetze einbinden.
Der Anschluss zum Wärmeerzeuger ist vor der Fertigung frei wählbar.
Monitoring & Fernsteuerung
Alle notwendigen Messdaten werden von der ab Werk integrierten Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet.
Map of routes
Leistungsmerkmale Energiemanager Parabel MAXX
Anlagengröße in WE
20 – 220
Kollektorfläche
Bis 300
Trinkwassererwärmung
Zentral
Wärmeerzeuger
- Fernwärme
- Öl
- Erdgas und Biogas
- Pellets
- Luft-Abluftwärmepumpe
- Erdwärme
- + Integration von bestehenden Anlagen
Anschluß an den eTank
Ein Anschluß an Langzeitenergiespeicher ist möglich. Dafür ist ein zusätzliches Modul Quellenregeneration nötig.
Dieses Modul kann auch später nachgerüstet werden.
Anzahl der Module
5 Module (mit eTank – 6 Module)
- Übergabemodul
- Solarmodul
- Heizkreis
- Trinkwarmwasser
- Schaltschrank
Einsatzbereiche
- Geschoßwohnungsbau
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Gewerbe
- Industrie
- Hotels
- Verwaltungsbau
- Krankenhäuser
- Pflegeeinrichtungen
Anlagenschema Parabel MAXX
Besonderheiten auf einen Blick
Modulare Bauweise
Lieferung in standardisierten, vorgefertigten Bauteilen ermöglicht eine vereinfachte Planung und Installation. Problemlose Anpassung an die Gebäudegröße und den unterschiedlich hohen Wärmebedarf.
Monitoring & Fernsteuerung & Anlagenvisualisierung
Alle notwendigen Messdaten werden von der ab Werk integrierten Steuerung aufgenommen und via Datenfernübertragung an eine Wartungsstation weitergeleitet.
Von dort wird die gesamte Anlage überwacht, gesteuert und statistisch ausgewertet.
Vormontiert und druckgeprüft
Die Hydraulikstation wird mit allen Armaturen, Pumpen und Antrieben vormontiert geliefert und ist auf einer einheitlichen Rahmen-Ständer-Konstruktion befestigt. Die Anlagen sind hydraulisch geprüft.
Flexibilität
Der Juri MAXX lässt sich in bestehende Wärmenetze einbinden. Der Anschluss zum Wärmeerzeuger ist vor der Fertigung frei wählbar.
Erweiterbar & Nachrüstbar
Solarmodul und/oder eTank-Modul können auch später nachgerüstet werden.
Vorverkabelt
Die integrierte Systemregelung ist komplett mit allen Fühlern verdrahtet und wird steckerfertig ausgeliefert. Bauseits zu montierende Fühler werden mit ca. 5m Kabellänge mitgeliefert und sind im Schaltschrank aufgelegt.
Wärmedämmung aus EPP
Alle Rohrleitungen, Wärmeübertrager, Formteile sind hochwertig gedämmt.
Dokumentation
Anleitungen
Anfrageformulare
Allgemein
Mehr Information notwendig? Fragen Sie uns an!